Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu ''
geklickt. Wenn Sie Dienste
dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in
Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten
Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten,
deren Speicherung und Nutzung finden
Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Über uns - Löhne
Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel
Das sind wir - der Lions Club Löhne
Gründung
Der Lions Club Löhne besteht seit 1991. Seine derzeit 31 Mitglieder kommen aus der Stadt Löhne und aus umliegenden Gemeinden. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Berufen. Gemeinsam wollen sie die Lions-Ziele in Löhne verwirklichen.
Das machen wir
We Serve
.. so lautet der Leitspruch der Lions ("Wir dienen").
In der Praxis soll sich das in tatsächlicher Hilfe so umsetzen: Lions helfen Bedürftigen, setzen sich für die Jugend ein und bemühen sich um Kultur und gute zwischenmenschliche Beziehungen.
Der Lions Club Löhne leistet bei sozialen Notfällen in Absprache mit dem Löhner Sozialamt umgehend, direkt und unbürokratisch Hilfe und unterstützt die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Löhner Schulen. Ferner werden das Antidrogen-Programm "Lions-Quest" an Löhner Schulen und Maßnahmen zum Schutz vor Drogenabhängigkeit, die von Schulen selbst entwickelt und durchgeführt werden, unterstützt. Der Lions Club Löhne fördert die Arbeit der Fachstelle für Suchtvorbeugung [DROBS] in Herford. Außerdem engagiert sich der Club bei der Betreuung von Löhner Senioren. Die Lions bemühen sich um Informationen und Diskussionen zu wichtigen Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik. Der Lions Club Löhne beteiligt sich an Hilfsprojekten in Deutschland (Unterstützung des Friedensdorfes International in Oberhausen, Fluthilfe in Sachsen), in Osteuropa (Ukraine und Rumänien), Mittelamerika (Condega) sowie an weltweiten Lions-Aktionen (Sight First).
Sonstiges
Club-Veranstaltungen
Zur Finanzierung der zahlreichen Fördermaßnahmen des Löhner Lions führt der Club regelmäßig Veranstaltungen durch.
Eine feste Institution ist dabei der Löhner Weihnachtsmarkt in der Werretalhalle und seit dem Jahre 2006 zusätzlich rund um die Mennighüffener Kirche. Neben dem Erzielen von Erlösen stehen dabei aber auch kulturelle Aspekte im Blickpunkt. Das Konzert der Löhner Musikschule ist hierfür ein Beispiel.
Lions Cookie Disclaimer
Externer Link
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu ''
geklickt. Wenn Sie Dienste
dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in
Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten
Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten,
deren Speicherung und Nutzung finden
Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.